Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Menu
Termine
Lehrgang
Online
Inhouse
Magazin
Über uns
Vortragende
Kooperationen
Termin Archiv
Schwerpunkte
Finanzwirtschaft
Geld- und Finanzpolitik
Gemeinwohl
Nachhaltigkeit
Perspektiven
Organisation
Anwenden
ONLINE: Klimaschutz im Kapitalismus? Lasst euch nicht täuschen!
Di., 11. 02. 2025, 18:00
Buchvorstellung und Gespräch mit Sven Hartberger, Sprecher der Gemeinwohl-Ökonomie und Autor des soeben erschienen Buches „Lasst euch nicht täuschen! Ein Brief an die letzte Generation“, und Florian Wagner, Klimaaktivist und ehemaliger Pressesprecher der Letzten Generation.
WIEN: Wie viel ist genug? Mit der Gemeinwohl-Ökonomie zu mehr Verteilungsgerechtigkeit
Di., 28. 01. 2025, 18:30
1120 Wien, Schönbrunner Straße 219/7
Wie wirkt es sich auf unser Verständnis von Demokratie aus, wenn die acht reichsten Männer der Welt mehr Vermögen besitzen als die gesamte ärmere Hälfte der Weltbevölkerung? Die Gemeinwohl-Ökonomie nimmt sich dieser Frage an und hat einen Lösungsvorschlag.
WIEN: Gute Finanzentscheidungen treffen
Do., 23. 01. 2025, 18:00
1120 Wien, Schönbrunner Straße 219/7
Vortrag und Diskussion zum Thema "Gute Finanzentscheidungen. Mit der richtigen Balance von Bauch und Verstand zu klugen Lösungen" mit Gabriele Hornig.
ONLINE: Wirtschaft und Geld: den Kreislauf verstehen
Do., 16. 01. 2025, 18:00
Gemeinsam mit Günter Grzega diskutieren wir über die Rolle des Geldes in unserer Wirtschaft, über das Zusammenwirken von Staaten, Unternehmen und Privatpersonen und über die Hintergründe von Sparpaketen und Staatsschulden.
WIEN: Lesen wir gemeinsam: Limitarismus
Di., 17. 12. 2024, 17:00
Ein Lesekreis zu Wirtschaft, Geld und Perspektiven für die Zukunft des Gemeinwohls.
ONLINE: Markt & Demokratie: Chancen, Herausforderungen und neues Wissen über den Welthandel
Di., 10. 12. 2024, 18:30
Ein Webinar zur Vorstellung einer neuen Studie über "Ethischen Welthandel" und über den Online-Selbstlernkurs "Markt & Demokratie".
ONLINE: Buchvorstellung "Grundlagen einer relevanten Ökonomik" mit Heiner Flassbeck
Di., 12. 11. 2024, 18:00
Wir brauchen eine neue Form des Wirtschaftens. Heiner Flassbeck, renommierter deutscher Volkswirt und ehemaliger Abteilungsleiter bei der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD), formuliert in seinem neuen Buch "Grundlagen einer relevanten Ökonomik" dazu konkrete Vorschläge.
WIEN: Wo hakt es beim Geld und was wären mögliche Lösungen? Gemeinsam Perspektiven erwandern!
Sa., 09. 11. 2024, 10:00
"... keinem Gedanken Glauben schenken, der nicht im Freien geboren ist und bei freier Bewegung, in dem nicht auch die Muskeln ein Fest feiern."
(Friedrich Wilhelm Nietzsche: Ecce homo - Kapitel 4)
WIEN: Lesen wir gemeinsam: Kapitalismus am Limit
Do., 31. 10. 2024, 18:00
Ein Lesekreis zu Wirtschaft, Geld und Perspektiven für die Zukunft des Gemeinwohls.
WIEN: Digitales Geld – zwischen Komfort und Kontrolle
Do., 03. 10. 2024, 17:00
1010 Wien, Bankgasse 8
Was ist digitales Geld bzw. was alles umfasst dieser Begriff? Welche Anwendungen gibt es? Wer sind die relevanten Player in diesem Bereich? Wer profitiert - wie und wodurch? Und: Wo liegen mögliche Gefahren, z.B. beim Datenschutz oder in der Verknüpfung verschiedener Daten?
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Last »